SprachBewusst.SprachGerecht
Workshops und Training zu geschlechtergerechter Sprache

In unseren Workshops findet eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema geschlechtergerechte und -bewusste Sprache statt.
Die Inhalte der Workshops werden an Ihren Zielen und Ihre Fragen ausgerichtet. In offener Atmosphäre findet in unseren Workshops eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema geschlechtergerechte und -bewusste Sprache statt.
Ziele
- Sensibilisierung für einen bewussten Sprachgebrauch und Reflexion der eigenen Gewohnheiten
- Vermittlung von Kompetenzen zur individuellen Anwendung von geschlechtergerechter Sprache
Methoden
- Theoretische Inputs zur Vermittlung von Grundlagen.
- Praktische Übungen für die eigene sprachliche Praxis. So wird das Erlernte langfristig nutzbar gemacht.
- Unsicherheiten, Schwierigkeiten und Einwände werden besprochen und Sie treffen eine informierte Entscheidung für ihren individuellen und beruflichen Sprachgebrauch.
Online-Workshops
Einblicke und Hintergründe, Beratung und Coaching zum Thema geschlechtergerechte Sprache
In Online-Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit auch dezentral, z.B. aus dem Home-Office unsere Angebote zu nutzen.
"FOCUS Online möchte allen Krankenschwestern, Ärzten, Kassiererinnen, Lkw-Fahrern, Polizisten, Feuerwehrleuten, freiwilligen Helfern und allen anderen Leuten, die unsere tägliche Versorgung aufrechterhalten, DANKE sagen." Fokus online
Was ist hier auszusetzen?
"Allen voran gilt unser Dank den Ärzten und dem medizinischen Personal in Krankenhäusern, Kliniken oder Praxen." Merkur.de
Und warum ist auch das noch nicht ganz fair?
"Ob im Supermarkt, in der Kita, bei der Feuerwehr oder in der Pflege – diese Menschen halten die Stadt am Laufen." morgenpost.de
Ist das jetzt richtig?
Wir sind auch weiterhin für Sie da, um diese oder weitere Fragen zu klären.
Wir stehen Ihnen zur Seite das für Sie passende Konzept für eine faire, aber auch einfache Sprache zu konzipieren, einzuüben und zur Routine werden zu lassen.
Informations-Workshops
Grundlegende Einblicke in das Thema geschlechtergerechte Sprache
In Informations-Workshops bieten wir Ihnen zunächst einen generellen Überblick zu dem Thema, wir informieren über aktuelle Entwicklungen, Forschungen und rechtliche Rahmenbedingungen.
Inhalte können sein:
Hintergrund und Geschichte geschlechtergerechter Sprache
Möglichkeiten für geschlechtergerechtes Schreiben:
- Theorien hinter den diversen Schreibweisen
- Vorteile und Effekte von ggS
Aktueller Forschungsstand
- Zusammenhang von Sprache und Denken
- Sprache und Gleichstellung/Gleichberechtigung
Dabei werden auch Herausforderungen nicht ausgeblendet:
- Wo stehen wir?
- Was bereitet Probleme?
Strategie-Workshops
Individuelle Ziel- und Strategieentwicklung
In Strategie-Workshops erarbeiten wir mit Ihnen die für Sie praktikabelste Lösung zur Umsetzung von mehr (sprachlicher) Geschlechtergerechtigkeit.
Gemeinsam entwickeln wir Ideen und realistische Lösungen für Ihre Institution, das konkrete Umfeld und die anvisierte Zielgruppe.
Inhalte:
- Möglichkeiten geschlechtergerechter Schreibung
- Korrekte und konkrete Anwendung verschiedener Schreibweisen
- Individuelle Vorteile
- Relevante Bereiche und gewinnbringende Nutzbarkeit
- Definieren von Zielen
- Leitfadenentwicklung
Umsetzungs-Workshops
Beratung, Training, Sensibilisierung
In umsetzungsorientierten Workshops wird die konkrete Umsetzung einer geschlechtergerechteren Sprache besprochen und trainiert.
Inhalte:
Informieren
- Warum ist geschlechtergerechte und -bewusste Sprache sinnvoll? (Zusammenhang von Sprache, Denken und Geschlecht sowie rechtliche Grundlagen)
Sensibilisieren
- Was verändert sich durch geschlechtergerechte und -bewusste Sprache? (sozial-psychologische Ergebnisse)
- Reaktanzen abbauen
- Gegenwehr mindern, Akzeptanz schaffen
Sicheren Umgang mit geschlechtergerechte und -bewusste Sprache ermöglichen
- Übungen, Schwierigkeiten & Unsicherheiten beseitigen
In Übungen und anhand von Anwendungsbeispielen aus Ihrer Schreibpraxis werden die verschiedenen Möglichkeiten angewendet.
- Tipps und Tricks
- Übungen zum Umformulieren vorhandener eigener Texte
- Übungen zum geschlechtergerechten Formulieren von Anfang an